Nicht nur unsere Erwachsenen standen vergangenen Samstag als Mannschaft auf dem Feld. Auch unsere Jugend konnte erste Erfahrungen im Team sammeln. Schon zu Beginn stand jedoch fest, dass ein Punktgewinn nicht einfach wird, da sowohl in der u15 als auch in der u19 die Mannschaften des TSV leider nicht in bester Besetzung antreten konnten.
U15: Spannende Duelle und ein dritter Platz
Früh um 9 Uhr starteten die U15-Spieler auf dem Lukasplatz in ihre Begegnungen gegen die Teams von Gittersee, Niedersedlitz und Motor Mickten. Nach hart umkämpften Spielen erreichten sie gegen Niedersedlitz ein Unentschieden. In der Partie gegen Motor Mickten fiel die Entscheidung erst im letzten Spiel und man musste sich knapp mit 3:5 geschlagen geben. Gegen das starke Team aus Gittersee musste ebenfalls eine Niederlage hingenommen werden, wie es auch den anderen Mannschaften erging. Am Ende belegte die U15-Mannschaft den dritten Platz – eine respektable Leistung.
U19: Erfahrungsgewinn trotz Niederlage
Am Nachmittag trat die U19-Mannschaft gegen die SG Gittersee an. Trotz guter Vorbereitung und engagierter Eigenorganisation musste sich das Team mit 1:7 geschlagen geben.
Beide Teams wurden während der Spiele hervorragend von Trainer David betreut. Die U15 konnte mit ihrem dritten Platz einen Erfolg verbuchen, während die U19 wertvolle Erfahrungen für die kommenden Spiele sammelte.
Ausblick und Motivation für die Zukunft
Die Mannschaftsergebnisse zeigen, dass neben den teils schon sehr guten Leistungen in Individualturnieren auf Sachsen-Ebene oder auch auf B- und A-Level noch viel Potenzial vorhanden ist. Insbesondere bietet sich für die Spieler*innen die Gelegenheit, sich stärker zu engagieren, um durch gezieltes Training und mehr Wettkampfpraxis ihre Leistungen weiter zu steigern. Dies sollte als Motivation für das kommende Trainingsjahr dienen. Die nächste Saison startet direkt am 11. Januar 2025 mit der ersten Sachsenrangliste u13/17 in Dresden beim TSV und bietet einen idealen Einstieg für alle Beteiligten.